Wenn Ihre Bilder schwarz-weiß oder grau gestuft sind, empfehlen wir eine Konvertierung zum CMYK-Farbraum. Dadurch entsteht ein intensiveres Druckergebnis. Soweit möglich sollte die Bildvorschau immer in CMYK vorgenommen werden, damit Sie einen realistischeren Eindruck vom Endprodukt bekommen. Sie können aber auch Graustufen verwenden. Viele finden, dass die Graustufen-Vorschau oder CMYK nicht kontrastreich genug ist, berücksichtigen Sie das und regulieren Sie Helligkeit- und Kontrastwerte, bis Sie mit der Vorschau zufrieden sind.
Brauchen Sie Hilfe?
Geben Sie ein Wort oder einen Satz in das Feld unten ein, um alle unsere FAQ und Support-Artikel zu durchsuchen.