Um unser Angebot so vielen wie möglich zugänglich zu machen, akzeptiert MOO folgende Dateiformate: PDF, JPEG, PNG, GIF
Wir empfehlen Ihnen folgende Formate:
- Für Fotos: hochauflösende JPEGs (vorzugsweise nicht komprimiert)
- Für Grafiken und Texte: druckfertige, vektorbasierte PDF-Dateien
- Für eine Mischung aus Fotos und Grafiken: druckfertige, PDF-Dateien Dateiformate für Designs
Grafiken und Texte (und so ziemlich alles andere, was kein Foto ist) laden Sie am besten als vektorbasierte PDF-Dateien hoch. Dadurch wird sichergestellt, dass Linien und Texte scharf und klar sind. Bei JPEGs oder PNG-Dateien könnte der Text unscharf werden.
Achten Sie zudem vor dem Abspeichern Ihrer Designs darauf, dass es keine Schnittmarken gibt, Transparenzen geglättet wurden, die Überdrucken-Option deaktiviert ist und alle verwendeten Schriften eingebettet wurden.
Für perfekte Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, die folgenden Voreinstellungen für ein Preflight zu benutzen: Adobe PDF/X-1a:2001.
Dateiformate für Fotos
Sie können Fotos in demselben Format hochladen, in dem Sie sie von Ihrer Kamera importieren (in der Regel JPEG).
Wir akzeptieren in jedem Fall folgende Formate: JPEG, PNG und PDF.
Bitte beachten Sie: RAW-Formate können leider nicht verarbeitet werden.
Dateiformate für Spezial-Finishes (Spotlack und Folien)
Für die Design-Datei Ihrer Visitenkarte mit Spezial-Finish können Sie alle Dateiformate verwenden (PDF, JPEG, PNG). Für die Element-Datei (Spotlack oder Folien) Ihrer Visitenkarte mit Spezial-Finish akzeptieren wir ausschließlich vektorbasierte PDF-Dateien in Schwarz und Weiß. Wir empfehlen Ihnen, für die schwarzen Bereiche in dieser Datei einen CMYK-Farbwert von 0/0/0/100 zu verwenden.
Diese Bereiche kennzeichnen die Elemente, die mit Spotlack oder Folie bedruckt werden.