Sie benötigen zwei Dateien – eine für das Design und eine für die Elemente. Die schwarzen Bereiche der Element-Datei markieren die Stellen, an denen der Spotlack oder die Folien platziert werden. Alles, was weiß ist, wird nicht mit Folien oder Spotlack bedruckt.
Wir empfehlen die folgenden Einstellungen für ein optimales Ergebnis:
- Design-Datei: vektorbasierte PDF-Datei, im CMYK-Format gespeichert – Dieser Teil wird wie ein ganz normales MOO Produkt gedruckt.
- Element-Datei: CMYK (Schwarz und Weiß: 0/0/0/100), ausschließlich vektorbasierte PDF-Dateien – Die schwarzen Bereiche des Designs werden mit Folie oder Spotlack gedruckt.
Setzen Sie Element-Dateien sinnvoll ein und folgen Sie diesen Hinweisen für noch bessere Ergebnisse:
- Folie: Betrachten Sie die Folie als eine eigene Farbe, die über das restliche Design gedruckt wird und verdeckt, was darunter liegt. Die Folie sollte keine Wiederholung eines Ihrer Design-Elemente sein, um eine unruhige Wirkung zu vermeiden.
- Spot- und Relieflack: Betrachten Sie Lacke als eine Unterstützung für Ihr bereits vorhandenes Design. Elemente, die mit Spot- oder Relieflack versehen werden, erhalten einen Glanzeffekt und sind leicht erhöht.
Mit unseren Design-Templates können Sie mit Adobe Illustrator, InDesign oder Photoshop die perfekte Kombination erstellen.