Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes aber auch sensibles Thema - und da wir wissen, wie wichtig dies für unsere Kundin ist - haben wir daran gearbeitet, MOO nachhaltiger zu machen und welche Bereiche wir dabei ersteinmal priorisieren.
Um dies zu erreichen, haben wir uns mit einer externen Nachhaltigkeitsorganisation zusammengetan, die über mehr als 20 Jahre Erfahrung verfügt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit haben wir unsere Lieferanten, Kunden, externen Experten sowie unsere Mitarbeiter befragt. Es war uns wirklich wichtig, verschiedene Meinungen zu erhalten, um herauszufinden, was wir tun können und wo wir unsere Prioritäten setzten.
Wir haben nun Rückmeldung erhalten, die Schlüsselthemen herausgearbeitet und dies in unsere Nachhaltigkeitsstrategie inkludiert.
Wie Sie sich vorstellen können, ist dies ein sehr umfangreiches Unterfangen und es wird Zeit benötigen, um nachhaltiger zu werden.
Wir haben viele großartige und umfassende Informationen erhalten und arbeiten nun an kurz-, mittel- und langfristigen Initiativen für MOO.
In den nächsten Monaten, werden wir an den kurzfristigen Initiativen arbeiten und weitere Informationen werden wir so bald wie möglich bekannt geben.
In der Zwischenzeit bieten wir unseren Kunden im Rahmen unseres aktuellen Produktangebots die Möglichkeit, sich für recycelte Optionen zu entscheiden, beispielsweise für die Cotton-Visitenkarten, aus recycelten Baumwoll-T-Shirts, welche wir 2017 in unser Sortiment aufgenommen haben. Ebenfalls haben wir kürzlich nachhaltigere Verpackungsoptionen eingeführt und werden dies auch für unser weiteres Produktsortiment, wo möglich, durchführen. All unsere Papiere werden nachhaltig beschaffen und entsprechen den höchsten Standards einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Wir freuen uns darauf, weitere Informationen über unsere bevorstehenden nachhaltigen Initiativen zu teilen.